Domain sichere-cloud.de kaufen?

Produkt zum Begriff Enterprise-Solution:


  • Memorysolution Memory Solution MS8192MIK101, Speicher, 8 GB, MikroTik Cloud Core
    Memorysolution Memory Solution MS8192MIK101, Speicher, 8 GB, MikroTik Cloud Core

    Memory Solution MS8192MIK101. Produkttyp: Speicher, Kapazität: 8 GB, Kompatible Produkte: MikroTik Cloud Core CCR-1036-12G-4S. Menge pro Packung: 1 Stück(e)

    Preis: 65.26 € | Versand*: 0.00 €
  • Norton 360 Deluxe – Premium-Sicherheit + Gratis-Cloud-Backup
    Norton 360 Deluxe – Premium-Sicherheit + Gratis-Cloud-Backup

    Norton Antivirus – Vollständiger digitaler Schutz für 3 Geräte Norton Antivirus 360 Deluxe bietet leistungsstarke Sicherheitsfunktionen, die über den grundlegenden Virenschutz hinausgehen. Schütze deinen PC, Mac, Smartphone oder Tablet vor Malware, Ransomware, Phishing und mehr – alles mit einer Lizenz für bis zu 3 Geräte. Mit Echtzeiterkennung von Bedrohungen, einer erweiterten Firewall und Dark Web Monitoring wird deine private Information ständig geschützt. Eine der herausragenden Funktionen von Norton Antivirus 360 ist das integrierte sichere VPN, das deinen Internetverkehr verschlüsselt und totale Anonymität online gewährleistet, selbst in öffentlichen Netzwerken. Du erhältst außerdem 25 GB sicheren Cloud-Speicher für wichtige Dokumente und automatische Dateisicherungen. Bonus: Jottacloud Personal Unlimited – 3 Monate inklusive! Erhalte 3 kostenlose Monate von Jottacloud Unlimited, der sicheren Cloud-Speicherlösung aus Norwegen. Genieße unbegrenzte verschlüsselte Backups, automatische Foto-Synchronisierung und GDPR-konforme Privatsphäre auf all deinen Geräten. Halte deine Erinnerungen und Dateien sicher – ohne Speichergrenzen. Egal, ob du arbeitest, bankst oder streamst – Norton Antivirus 360 Deluxe bietet umfassende digitale Sicherheit. Aktiviere deine Lizenz und genieße ein ganzes Jahr vertrauenswürdigen Schutz plus zusätzlichen Cloud-Speicher. Aktivieren oder Verlängern Sie Ihr Norton Antivirus 360 Abonnement Verwenden Sie bereits Norton Antivirus? Verlängern Sie Ihren Schutz nahtlos mit dieser 1-Jahres-Lizenz — keine Neuinstallation nötig. Neuer Benutzer? Einfach installieren, anmelden und Ihre Geräte in wenigen Minuten sichern. Totale Sicherheit ganz einfach.

    Preis: 9.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Kaspersky Hybrid Cloud Security Enterprise, CPU
    Kaspersky Hybrid Cloud Security Enterprise, CPU

    Kaspersky Hybrid Cloud Security Enterprise – Umfassender Schutz für Ihre hybride Cloud-Umgebung In der heutigen digitalen Landschaft setzen Unternehmen vermehrt auf hybride Cloud-Umgebungen, um Flexibilität, Skalierbarkeit und Effizienz zu erreichen. Mit dieser Transformation steigen jedoch auch die Herausforderungen im Bereich der Cybersicherheit. Kaspersky Hybrid Cloud Security Enterprise wurde entwickelt, um diesen Anforderungen gerecht zu werden und bietet einen umfassenden Schutz für Ihre gesamte hybride Infrastruktur. Gründe, warum Kaspersky Hybrid Cloud Security Enterprise Kaspersky Hybrid Cloud Security Enterprise ist eine speziell entwickelte Lösung, die den Schutz von physischen, virtuellen und Cloud-Umgebungen nahtlos integriert. Sie bietet mehrschichtige Sicherheitsfunktionen, die proaktiv eine breite Palette von Cyberbedrohungen bekämpfen, darunter Malware, Phishing und komplexe Angriffe. Durch die Kombination von maschinellem Lernen und Echtzeit-Bedrohungsdaten gewährleistet Kaspersky einen hohen Schutz bei minimalen Fehlalarmen. Hauptmerkmale und Vorteile Umfassender Schutz: Mehrschichtige Sicherheitsmechanismen schützen vor bekannten und unbekannten Bedrohungen. Optimierte Leistung: Leichtgewichtige Agenten minimieren den Ressourcenverbrauch und maximieren die Systemleistung. Skalierbarkeit: Flexibel anpassbar an die wachsenden Anforderungen Ihres Unternehmens. Compliance-Unterstützung: Hilft bei der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und branchenspezifischer Standards. Zentrales Management: Eine einheitliche Konsole ermöglicht die Verwaltung der gesamten Infrastruktur. Leistungsstarker Schutz für hybride Umgebungen Kaspersky Hybrid Cloud Security Enterprise schützt Ihre Workloads unabhängig davon, ob sie auf physischen Servern, in virtuellen Maschinen oder in Public Clouds wie AWS, Azure oder Google Cloud ausgeführt werden. Die Lösung integriert sich nahtlos in Ihre bestehende Infrastruktur und bietet einen konsistenten Schutz über alle Plattformen hinweg. Integration mit Public Clouds Durch native API-Integrationen ermöglicht Kaspersky eine automatische Erkennung und Sicherung von Workloads in Public Clouds. Dies gewährleistet, dass neue Instanzen sofort geschützt sind, ohne dass manuelle Eingriffe erforderlich sind. Schutz für virtuelle Umgebungen Die Lösung ist optimiert für virtuelle Umgebungen und bietet Funktionen wie: Light Agents: Minimieren die Auswirkungen auf die Systemleistung. Shared Cache: Reduziert die Ressourcenbelastung durch gemeinsame Nutzung von Scan-Ergebnissen. Optimierte Scans: Verhindern redundante Scans und verbessern die Effizienz. Compliance und Datenschutz In stark regulierten Branchen ist die Einhaltung von Compliance-Vorgaben entscheidend. Kaspersky Hybrid Cloud Security Enterprise unterstützt Sie dabei durch Funktionen wie: Systemhärtung: Reduziert die Angriffsfläche durch Einschränkung unnötiger Dienste. Vulnerability Assessment: Identifiziert und behebt Schwachstellen proaktiv. Patch Management: Automatisiert die Bereitstellung von Sicherheitsupdates. Protokollprüfung: Überwacht Systemprotokolle auf verdächtige Aktivitäten. Zentrales Management und Transparenz Mit der zentralen Managementkonsole von Kaspersky können Sie Ihre gesamte hybride Infrastruktur effizient verwalten. Die Konsole bietet: Einheitliche Verwaltung: Steuern Sie Sicherheitsrichtlinien über alle Plattformen hinweg. Transparenz: Erhalten Sie Einblicke in den Sicherheitsstatus aller Workloads. Automatisierung: Setzen Sie Richtlinien automatisch durch und reduzieren Sie manuelle Aufgaben. Berichterstattung: Erstellen Sie detaillierte Berichte für Audits und Compliance-Zwecke. Systemanforderungen für Kaspersky Hybrid Cloud Security Enterprise Um Kaspersky Hybrid Cloud Security Enterprise optimal nutzen zu können, sollten die folgenden Systemanforderungen erfüllt sein: Komponente Anforderung Betriebssysteme Windows Server 2012 R2, 2016, 2019; Linux-Distributionen: Red Hat Enterprise Linux 7/8, CentOS 7/8, Ubuntu 18.04/20.04 Prozessor 2 GHz oder schneller, x64-kompatibler Prozessor empfohlen RAM Mindestens 2 GB RAM, 4 GB oder mehr empfohlen Festplattenspeicher Mindestens 1 GB freier Speicherplatz für die Installation, zusätzlicher Speicherplatz für Logs und Updates Netzwerk Aktive Internetverbindung für Updates und Lizenzvalidierung erforderlich

    Preis: 3540.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Kaspersky Hybrid Cloud Security Enterprise, Desktop
    Kaspersky Hybrid Cloud Security Enterprise, Desktop

    Kaspersky Hybrid Cloud Security Enterprise – Umfassender Schutz für Ihre hybride Cloud kaufen In einer Welt, in der Unternehmen zunehmend hybride Cloud-Umgebungen nutzen, um Flexibilität und Effizienz zu erreichen, wird Cybersicherheit immer komplexer. Kaspersky Hybrid Cloud Security Enterprise bietet eine speziell entwickelte Lösung, die umfassenden Schutz für Ihre gesamte Infrastruktur bietet, sei es physisch, virtuell oder in der Cloud. Entdecken Sie, warum Kaspersky eine optimale Lösung ist, um Ihre Workloads sicher und zuverlässig zu schützen. Die Gründe, warum Kaspersky Hybrid Cloud Security Enterprise Kaspersky Hybrid Cloud Security Enterprise kombiniert modernste Technologien und mehrschichtige Sicherheitsmechanismen, um Bedrohungen proaktiv zu erkennen und abzuwehren. Dank maschinellem Lernen und Echtzeit-Bedrohungsdaten werden sowohl bekannte als auch unbekannte Bedrohungen effektiv bekämpft, während Fehlalarme minimiert werden. Diese Lösung eignet sich ideal für Unternehmen, die eine umfassende Sicherheitsstrategie für hybride Cloud-Umgebungen umsetzen möchten. Hauptmerkmale und Vorteile Umfassender Schutz: Mehrschichtige Sicherheitsmechanismen schützen Ihre Workloads vor Malware, Phishing und komplexen Angriffen. Optimierte Leistung: Leichtgewichtige Agenten minimieren den Ressourcenverbrauch, um die Systemleistung nicht zu beeinträchtigen. Skalierbarkeit: Anpassbar an die wachsenden Anforderungen Ihres Unternehmens – geeignet für alle Betriebsgrößen. Compliance-Unterstützung: Erfüllt gesetzliche Anforderungen und branchenspezifische Standards für Cybersicherheit. Zentrales Management: Mit einer einzigen Konsole können Sie die Sicherheit Ihrer gesamten Infrastruktur effizient verwalten. Leistungsstarker Schutz für hybride Cloud-Umgebungen kaufen Mit Kaspersky Hybrid Cloud Security Enterprise können Sie Ihre Workloads unabhängig davon schützen, ob sie auf physischen Servern, virtuellen Maschinen oder in Public Clouds wie AWS, Azure und Google Cloud ausgeführt werden. Diese Lösung integriert sich nahtlos in bestehende Infrastrukturen und bietet einen konsistenten Schutz für alle Plattformen, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Integration mit Public Clouds Kaspersky nutzt native API-Integrationen, um eine automatische Erkennung und Sicherung von Workloads in Public Clouds zu ermöglichen. Dadurch sind neue Instanzen sofort geschützt, ohne dass manuelle Eingriffe erforderlich sind, was die Sicherheit und Verwaltung in hybriden Umgebungen deutlich vereinfacht. Schutz für virtuelle Umgebungen Die Lösung wurde für den Einsatz in virtuellen Umgebungen optimiert und bietet Funktionen wie: Light Agents: Minimieren die Auswirkungen auf die Systemleistung durch gezielte Ressourcennutzung. Shared Cache: Reduziert die Belastung durch gemeinsame Nutzung von Scan-Ergebnissen, was die Effizienz erhöht. Optimierte Scans: Verhindern redundante Scans, um die Performance weiter zu steigern. Compliance und Datenschutz für hochregulierte Branchen Kaspersky Hybrid Cloud Security Enterprise bietet Funktionen, die speziell auf die Anforderungen stark regulierter Branchen zugeschnitten sind. Mit umfassenden Funktionen zur Systemhärtung, Schwachstellenbewertung und automatisiertem Patch-Management können Sie die Compliance-Vorgaben problemlos einhalten und Ihre IT-Sicherheit optimieren. Compliance-Unterstützende Funktionen Systemhärtung: Reduziert die Angriffsfläche durch Deaktivierung unnötiger Dienste. Vulnerability Assessment: Erkennt und behebt Schwachstellen proaktiv, bevor sie ausgenutzt werden können. Patch Management: Automatisiert die Bereitstellung und Installation von Sicherheitsupdates. Protokollprüfung: Überwacht Systemprotokolle und meldet verdächtige Aktivitäten. Zentrales Management und Transparenz Mit der zentralen Managementkonsole von Kaspersky können Sie die Sicherheit Ihrer hybriden Infrastruktur ganz einfach verwalten. Die Konsole bietet eine einheitliche Oberfläche zur Verwaltung von Sicherheitsrichtlinien und Transparenz über den Sicherheitsstatus aller Workloads. Vorteile der zentralen Managementkonsole Einheitliche Verwaltung: Steuern Sie Sicherheitsrichtlinien über alle Plattformen hinweg. Transparenz: Erhalten Sie detaillierte Einblicke in den Sicherheitsstatus Ihrer gesamten Infrastruktur. Automatisierung: Setzen Sie Sicherheitsrichtlinien automatisch durch, um manuelle Aufgaben zu reduzieren. Berichterstattung: Erstellen Sie umfassende Berichte für Compliance-Überprüfungen und Audits. Systemanforderungen für Kaspersky Hybrid Cloud Security Enterprise Um Kaspersky Hybrid Cloud Security Enterprise optimal nutzen zu können, sollten die folgenden Systemanforderungen erfüllt sein: Komponente Anforderung Betriebssysteme Windows Server 2012 R2, 2016, 2019; Linux-Distributionen: Red Hat Enterprise Linux 7/8, CentOS 7/8, Ubuntu 18.04/20.04 Prozessor 2 GHz oder schneller, x64-kompatibler Prozessor empfohlen RAM Mindestens 2 GB RAM, 4 GB oder mehr empfohlen Festplattenspeicher Mindestens 1 GB fre...

    Preis: 65.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Welcher Cloud Speicher?

    Welcher Cloud Speicher? Hast du bereits einen bestimmten Anbieter im Blick oder suchst du nach Empfehlungen? Es gibt viele verschiedene Cloud-Speicheranbieter wie Google Drive, Dropbox, Microsoft OneDrive, iCloud und viele mehr. Es ist wichtig, die verschiedenen Funktionen, Preise und Speicherkapazitäten der Anbieter zu vergleichen, um den besten für deine Bedürfnisse zu finden. Welche Art von Dateien möchtest du speichern und wie viel Speicherplatz benötigst du? Hast du besondere Anforderungen an die Sicherheit oder die Zusammenarbeit mit anderen Nutzern?

  • Welche Cloud für Backup?

    Welche Cloud für Backup? Bei der Auswahl einer Cloud für Backup sollten verschiedene Faktoren berücksichtigt werden, wie z.B. die Sicherheit der Daten, die Zuverlässigkeit des Dienstes, die Skalierbarkeit und die Kosten. Es ist wichtig, einen Anbieter zu wählen, der eine starke Verschlüsselung und Datenschutzmaßnahmen bietet, um die Integrität der gesicherten Daten zu gewährleisten. Zudem sollte die Cloud-Lösung einfach zu bedienen sein und eine gute Performance bieten, um schnelle Wiederherstellungszeiten zu ermöglichen. Die Kosten spielen ebenfalls eine wichtige Rolle, daher ist es ratsam, die Preise verschiedener Anbieter zu vergleichen und sich für eine Lösung zu entscheiden, die den eigenen Anforderungen und dem Budget entspricht. Letztendlich sollte die gewählte Cloud für Backup den individuellen Bedürfnissen und Anforderungen gerecht werden und eine zuverlässige und sichere Lösung für die Datensicherung bieten.

  • Was kostet Cloud Speicher?

    Cloud-Speicher wird in der Regel auf Basis eines Abonnementmodells angeboten, bei dem die Kosten je nach Speicherplatz und Funktionen variieren können. Die Preise können je nach Anbieter und Speicherbedarf stark variieren. Einige Anbieter bieten auch kostenlose Speicheroptionen mit begrenztem Platz an. Es ist wichtig, die verschiedenen Angebote zu vergleichen, um den für die eigenen Bedürfnisse am besten geeigneten Cloud-Speicher zu finden. Hast du bereits konkrete Anforderungen an den Cloud-Speicher oder möchtest du weitere Informationen zu den Kosten?

  • Was ist Huawei Cloud Backup?

    Was ist Huawei Cloud Backup? Huawei Cloud Backup ist ein Service, der es Benutzern ermöglicht, ihre Daten sicher in der Cloud zu speichern. Mit dieser Funktion können Nutzer ihre wichtigen Dateien, Fotos, Videos und Kontakte sichern und bei Bedarf wiederherstellen. Durch die Nutzung von Huawei Cloud Backup können Benutzer sicherstellen, dass ihre Daten auch bei Verlust oder Beschädigung ihres Geräts geschützt sind. Der Service bietet auch die Möglichkeit, automatische Backups einzurichten, um sicherzustellen, dass die Daten regelmäßig gesichert werden. Insgesamt bietet Huawei Cloud Backup eine bequeme und zuverlässige Möglichkeit, wichtige Daten zu sichern und vor Datenverlust zu schützen.

Ähnliche Suchbegriffe für Enterprise-Solution:


  • Kaspersky Hybrid Cloud Security Enterprise, Server
    Kaspersky Hybrid Cloud Security Enterprise, Server

    Kaspersky Hybrid Cloud Security Enterprise für Server – Umfassender Schutz für Ihre hybride Cloud-Umgebung In der heutigen digitalen Landschaft setzen Unternehmen vermehrt auf hybride Cloud-Umgebungen, um Flexibilität, Skalierbarkeit und Effizienz zu erreichen. Mit dieser Transformation steigen jedoch auch die Herausforderungen im Bereich der Cybersicherheit. Kaspersky Hybrid Cloud Security Enterprise wurde entwickelt, um diesen Anforderungen gerecht zu werden und bietet einen umfassenden Schutz für Ihre Server in hybriden Cloud-Umgebungen. Gründe, warum Kaspersky Hybrid Cloud Security Enterprise für Server Kaspersky Hybrid Cloud Security Enterprise ist eine speziell entwickelte Lösung, die den Schutz von physischen, virtuellen und Cloud-Servern nahtlos integriert. Sie bietet mehrschichtige Sicherheitsfunktionen, die proaktiv eine breite Palette von Cyberbedrohungen bekämpfen, darunter Malware, Phishing und komplexe Angriffe. Durch die Kombination von maschinellem Lernen und Echtzeit-Bedrohungsdaten gewährleistet Kaspersky einen hohen Schutz bei minimalen Fehlalarmen. Hauptmerkmale und Vorteile Umfassender Schutz: Mehrschichtige Sicherheitsmechanismen schützen Ihre Server vor bekannten und unbekannten Bedrohungen. Optimierte Leistung: Leichtgewichtige Agenten minimieren den Ressourcenverbrauch und maximieren die Systemleistung. Skalierbarkeit: Flexibel anpassbar an die wachsenden Anforderungen Ihres Unternehmens. Compliance-Unterstützung: Hilft bei der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und branchenspezifischer Standards. Zentrales Management: Eine einheitliche Konsole ermöglicht die Verwaltung der gesamten Infrastruktur. Leistungsstarker Schutz für Server in hybriden Umgebungen Kaspersky Hybrid Cloud Security Enterprise schützt Ihre Server-Workloads unabhängig davon, ob sie auf physischen Servern, in virtuellen Maschinen oder in Public Clouds wie AWS, Azure oder Google Cloud ausgeführt werden. Die Lösung integriert sich nahtlos in Ihre bestehende Infrastruktur und bietet einen konsistenten Schutz über alle Plattformen hinweg. Integration mit Public Clouds Durch native API-Integrationen ermöglicht Kaspersky eine automatische Erkennung und Sicherung von Server-Workloads in Public Clouds. Dies gewährleistet, dass neue Instanzen sofort geschützt sind, ohne dass manuelle Eingriffe erforderlich sind. Schutz für virtuelle Server Die Lösung ist optimiert für virtuelle Server-Umgebungen und bietet Funktionen wie: Light Agents: Minimieren die Auswirkungen auf die Systemleistung. Shared Cache: Reduziert die Ressourcenbelastung durch gemeinsame Nutzung von Scan-Ergebnissen. Optimierte Scans: Verhindern redundante Scans und verbessern die Effizienz. Compliance und Datenschutz In stark regulierten Branchen ist die Einhaltung von Compliance-Vorgaben entscheidend. Kaspersky Hybrid Cloud Security Enterprise unterstützt Sie dabei durch Funktionen wie: Systemhärtung: Reduziert die Angriffsfläche durch Einschränkung unnötiger Dienste. Vulnerability Assessment: Identifiziert und behebt Schwachstellen proaktiv. Patch Management: Automatisiert die Bereitstellung von Sicherheitsupdates. Protokollprüfung: Überwacht Systemprotokolle auf verdächtige Aktivitäten. Zentrales Management und Transparenz Mit der zentralen Managementkonsole von Kaspersky können Sie Ihre gesamte hybride Infrastruktur effizient verwalten. Die Konsole bietet: Einheitliche Verwaltung: Steuern Sie Sicherheitsrichtlinien über alle Plattformen hinweg. Transparenz: Erhalten Sie Einblicke in den Sicherheitsstatus aller Server-Workloads. Automatisierung: Setzen Sie Richtlinien automatisch durch und reduzieren Sie manuelle Aufgaben. Berichterstattung: Erstellen Sie detaillierte Berichte für Audits und Compliance-Zwecke. Systemanforderungen für Kaspersky Hybrid Cloud Security Enterprise für Server Um Kaspersky Hybrid Cloud Security Enterprise optimal nutzen zu können, sollten die folgenden Systemanforderungen erfüllt sein: Komponente Anforderung Betriebssysteme Windows Server 2012 R2, 2016, 2019; Linux-Distributionen: Red Hat Enterprise Linux 7/8, CentOS 7/8, Ubuntu 18.04/20.04 Prozessor 2 GHz oder schneller, x64-kompatibler Prozessor empfohlen RAM Mindestens 2 GB RAM, 4 GB oder mehr empfohlen Festplattenspeicher Mindestens 1 GB freier Speicherplatz für die Installation, zusätzlicher Speicherplatz für Logs und Updates Netzwerk Aktive Internetverbindung für Updates und Lizenzvalidierung erforderlich

    Preis: 302.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Kaspersky Hybrid Cloud Security Enterprise, CPU
    Kaspersky Hybrid Cloud Security Enterprise, CPU

    Kaspersky Hybrid Cloud Security Enterprise – Umfassender Schutz für Ihre hybride Cloud-Umgebung In der heutigen digitalen Landschaft setzen Unternehmen vermehrt auf hybride Cloud-Umgebungen, um Flexibilität, Skalierbarkeit und Effizienz zu erreichen. Mit dieser Transformation steigen jedoch auch die Herausforderungen im Bereich der Cybersicherheit. Kaspersky Hybrid Cloud Security Enterprise wurde entwickelt, um diesen Anforderungen gerecht zu werden und bietet einen umfassenden Schutz für Ihre gesamte hybride Infrastruktur. Gründe, warum Kaspersky Hybrid Cloud Security Enterprise Kaspersky Hybrid Cloud Security Enterprise ist eine speziell entwickelte Lösung, die den Schutz von physischen, virtuellen und Cloud-Umgebungen nahtlos integriert. Sie bietet mehrschichtige Sicherheitsfunktionen, die proaktiv eine breite Palette von Cyberbedrohungen bekämpfen, darunter Malware, Phishing und komplexe Angriffe. Durch die Kombination von maschinellem Lernen und Echtzeit-Bedrohungsdaten gewährleistet Kaspersky einen hohen Schutz bei minimalen Fehlalarmen. Hauptmerkmale und Vorteile Umfassender Schutz: Mehrschichtige Sicherheitsmechanismen schützen vor bekannten und unbekannten Bedrohungen. Optimierte Leistung: Leichtgewichtige Agenten minimieren den Ressourcenverbrauch und maximieren die Systemleistung. Skalierbarkeit: Flexibel anpassbar an die wachsenden Anforderungen Ihres Unternehmens. Compliance-Unterstützung: Hilft bei der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und branchenspezifischer Standards. Zentrales Management: Eine einheitliche Konsole ermöglicht die Verwaltung der gesamten Infrastruktur. Leistungsstarker Schutz für hybride Umgebungen Kaspersky Hybrid Cloud Security Enterprise schützt Ihre Workloads unabhängig davon, ob sie auf physischen Servern, in virtuellen Maschinen oder in Public Clouds wie AWS, Azure oder Google Cloud ausgeführt werden. Die Lösung integriert sich nahtlos in Ihre bestehende Infrastruktur und bietet einen konsistenten Schutz über alle Plattformen hinweg. Integration mit Public Clouds Durch native API-Integrationen ermöglicht Kaspersky eine automatische Erkennung und Sicherung von Workloads in Public Clouds. Dies gewährleistet, dass neue Instanzen sofort geschützt sind, ohne dass manuelle Eingriffe erforderlich sind. Schutz für virtuelle Umgebungen Die Lösung ist optimiert für virtuelle Umgebungen und bietet Funktionen wie: Light Agents: Minimieren die Auswirkungen auf die Systemleistung. Shared Cache: Reduziert die Ressourcenbelastung durch gemeinsame Nutzung von Scan-Ergebnissen. Optimierte Scans: Verhindern redundante Scans und verbessern die Effizienz. Compliance und Datenschutz In stark regulierten Branchen ist die Einhaltung von Compliance-Vorgaben entscheidend. Kaspersky Hybrid Cloud Security Enterprise unterstützt Sie dabei durch Funktionen wie: Systemhärtung: Reduziert die Angriffsfläche durch Einschränkung unnötiger Dienste. Vulnerability Assessment: Identifiziert und behebt Schwachstellen proaktiv. Patch Management: Automatisiert die Bereitstellung von Sicherheitsupdates. Protokollprüfung: Überwacht Systemprotokolle auf verdächtige Aktivitäten. Zentrales Management und Transparenz Mit der zentralen Managementkonsole von Kaspersky können Sie Ihre gesamte hybride Infrastruktur effizient verwalten. Die Konsole bietet: Einheitliche Verwaltung: Steuern Sie Sicherheitsrichtlinien über alle Plattformen hinweg. Transparenz: Erhalten Sie Einblicke in den Sicherheitsstatus aller Workloads. Automatisierung: Setzen Sie Richtlinien automatisch durch und reduzieren Sie manuelle Aufgaben. Berichterstattung: Erstellen Sie detaillierte Berichte für Audits und Compliance-Zwecke. Systemanforderungen für Kaspersky Hybrid Cloud Security Enterprise Um Kaspersky Hybrid Cloud Security Enterprise optimal nutzen zu können, sollten die folgenden Systemanforderungen erfüllt sein: Komponente Anforderung Betriebssysteme Windows Server 2012 R2, 2016, 2019; Linux-Distributionen: Red Hat Enterprise Linux 7/8, CentOS 7/8, Ubuntu 18.04/20.04 Prozessor 2 GHz oder schneller, x64-kompatibler Prozessor empfohlen RAM Mindestens 2 GB RAM, 4 GB oder mehr empfohlen Festplattenspeicher Mindestens 1 GB freier Speicherplatz für die Installation, zusätzlicher Speicherplatz für Logs und Updates Netzwerk Aktive Internetverbindung für Updates und Lizenzvalidierung erforderlich

    Preis: 2664.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Kaspersky Hybrid Cloud Security Enterprise, CPU
    Kaspersky Hybrid Cloud Security Enterprise, CPU

    Kaspersky Hybrid Cloud Security Enterprise – Umfassender Schutz für Ihre hybride Cloud-Umgebung In der heutigen digitalen Landschaft setzen Unternehmen vermehrt auf hybride Cloud-Umgebungen, um Flexibilität, Skalierbarkeit und Effizienz zu erreichen. Mit dieser Transformation steigen jedoch auch die Herausforderungen im Bereich der Cybersicherheit. Kaspersky Hybrid Cloud Security Enterprise wurde entwickelt, um diesen Anforderungen gerecht zu werden und bietet einen umfassenden Schutz für Ihre gesamte hybride Infrastruktur. Gründe, warum Kaspersky Hybrid Cloud Security Enterprise Kaspersky Hybrid Cloud Security Enterprise ist eine speziell entwickelte Lösung, die den Schutz von physischen, virtuellen und Cloud-Umgebungen nahtlos integriert. Sie bietet mehrschichtige Sicherheitsfunktionen, die proaktiv eine breite Palette von Cyberbedrohungen bekämpfen, darunter Malware, Phishing und komplexe Angriffe. Durch die Kombination von maschinellem Lernen und Echtzeit-Bedrohungsdaten gewährleistet Kaspersky einen hohen Schutz bei minimalen Fehlalarmen. Hauptmerkmale und Vorteile Umfassender Schutz: Mehrschichtige Sicherheitsmechanismen schützen vor bekannten und unbekannten Bedrohungen. Optimierte Leistung: Leichtgewichtige Agenten minimieren den Ressourcenverbrauch und maximieren die Systemleistung. Skalierbarkeit: Flexibel anpassbar an die wachsenden Anforderungen Ihres Unternehmens. Compliance-Unterstützung: Hilft bei der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und branchenspezifischer Standards. Zentrales Management: Eine einheitliche Konsole ermöglicht die Verwaltung der gesamten Infrastruktur. Leistungsstarker Schutz für hybride Umgebungen Kaspersky Hybrid Cloud Security Enterprise schützt Ihre Workloads unabhängig davon, ob sie auf physischen Servern, in virtuellen Maschinen oder in Public Clouds wie AWS, Azure oder Google Cloud ausgeführt werden. Die Lösung integriert sich nahtlos in Ihre bestehende Infrastruktur und bietet einen konsistenten Schutz über alle Plattformen hinweg. Integration mit Public Clouds Durch native API-Integrationen ermöglicht Kaspersky eine automatische Erkennung und Sicherung von Workloads in Public Clouds. Dies gewährleistet, dass neue Instanzen sofort geschützt sind, ohne dass manuelle Eingriffe erforderlich sind. Schutz für virtuelle Umgebungen Die Lösung ist optimiert für virtuelle Umgebungen und bietet Funktionen wie: Light Agents: Minimieren die Auswirkungen auf die Systemleistung. Shared Cache: Reduziert die Ressourcenbelastung durch gemeinsame Nutzung von Scan-Ergebnissen. Optimierte Scans: Verhindern redundante Scans und verbessern die Effizienz. Compliance und Datenschutz In stark regulierten Branchen ist die Einhaltung von Compliance-Vorgaben entscheidend. Kaspersky Hybrid Cloud Security Enterprise unterstützt Sie dabei durch Funktionen wie: Systemhärtung: Reduziert die Angriffsfläche durch Einschränkung unnötiger Dienste. Vulnerability Assessment: Identifiziert und behebt Schwachstellen proaktiv. Patch Management: Automatisiert die Bereitstellung von Sicherheitsupdates. Protokollprüfung: Überwacht Systemprotokolle auf verdächtige Aktivitäten. Zentrales Management und Transparenz Mit der zentralen Managementkonsole von Kaspersky können Sie Ihre gesamte hybride Infrastruktur effizient verwalten. Die Konsole bietet: Einheitliche Verwaltung: Steuern Sie Sicherheitsrichtlinien über alle Plattformen hinweg. Transparenz: Erhalten Sie Einblicke in den Sicherheitsstatus aller Workloads. Automatisierung: Setzen Sie Richtlinien automatisch durch und reduzieren Sie manuelle Aufgaben. Berichterstattung: Erstellen Sie detaillierte Berichte für Audits und Compliance-Zwecke. Systemanforderungen für Kaspersky Hybrid Cloud Security Enterprise Um Kaspersky Hybrid Cloud Security Enterprise optimal nutzen zu können, sollten die folgenden Systemanforderungen erfüllt sein: Komponente Anforderung Betriebssysteme Windows Server 2012 R2, 2016, 2019; Linux-Distributionen: Red Hat Enterprise Linux 7/8, CentOS 7/8, Ubuntu 18.04/20.04 Prozessor 2 GHz oder schneller, x64-kompatibler Prozessor empfohlen RAM Mindestens 2 GB RAM, 4 GB oder mehr empfohlen Festplattenspeicher Mindestens 1 GB freier Speicherplatz für die Installation, zusätzlicher Speicherplatz für Logs und Updates Netzwerk Aktive Internetverbindung für Updates und Lizenzvalidierung erforderlich

    Preis: 3105.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Kaspersky Hybrid Cloud Security Enterprise, Desktop
    Kaspersky Hybrid Cloud Security Enterprise, Desktop

    Kaspersky Hybrid Cloud Security Enterprise – Umfassender Schutz für Ihre hybride Cloud kaufen In einer Welt, in der Unternehmen zunehmend hybride Cloud-Umgebungen nutzen, um Flexibilität und Effizienz zu erreichen, wird Cybersicherheit immer komplexer. Kaspersky Hybrid Cloud Security Enterprise bietet eine speziell entwickelte Lösung, die umfassenden Schutz für Ihre gesamte Infrastruktur bietet, sei es physisch, virtuell oder in der Cloud. Entdecken Sie, warum Kaspersky eine optimale Lösung ist, um Ihre Workloads sicher und zuverlässig zu schützen. Die Gründe, warum Kaspersky Hybrid Cloud Security Enterprise Kaspersky Hybrid Cloud Security Enterprise kombiniert modernste Technologien und mehrschichtige Sicherheitsmechanismen, um Bedrohungen proaktiv zu erkennen und abzuwehren. Dank maschinellem Lernen und Echtzeit-Bedrohungsdaten werden sowohl bekannte als auch unbekannte Bedrohungen effektiv bekämpft, während Fehlalarme minimiert werden. Diese Lösung eignet sich ideal für Unternehmen, die eine umfassende Sicherheitsstrategie für hybride Cloud-Umgebungen umsetzen möchten. Hauptmerkmale und Vorteile Umfassender Schutz: Mehrschichtige Sicherheitsmechanismen schützen Ihre Workloads vor Malware, Phishing und komplexen Angriffen. Optimierte Leistung: Leichtgewichtige Agenten minimieren den Ressourcenverbrauch, um die Systemleistung nicht zu beeinträchtigen. Skalierbarkeit: Anpassbar an die wachsenden Anforderungen Ihres Unternehmens – geeignet für alle Betriebsgrößen. Compliance-Unterstützung: Erfüllt gesetzliche Anforderungen und branchenspezifische Standards für Cybersicherheit. Zentrales Management: Mit einer einzigen Konsole können Sie die Sicherheit Ihrer gesamten Infrastruktur effizient verwalten. Leistungsstarker Schutz für hybride Cloud-Umgebungen kaufen Mit Kaspersky Hybrid Cloud Security Enterprise können Sie Ihre Workloads unabhängig davon schützen, ob sie auf physischen Servern, virtuellen Maschinen oder in Public Clouds wie AWS, Azure und Google Cloud ausgeführt werden. Diese Lösung integriert sich nahtlos in bestehende Infrastrukturen und bietet einen konsistenten Schutz für alle Plattformen, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Integration mit Public Clouds Kaspersky nutzt native API-Integrationen, um eine automatische Erkennung und Sicherung von Workloads in Public Clouds zu ermöglichen. Dadurch sind neue Instanzen sofort geschützt, ohne dass manuelle Eingriffe erforderlich sind, was die Sicherheit und Verwaltung in hybriden Umgebungen deutlich vereinfacht. Schutz für virtuelle Umgebungen Die Lösung wurde für den Einsatz in virtuellen Umgebungen optimiert und bietet Funktionen wie: Light Agents: Minimieren die Auswirkungen auf die Systemleistung durch gezielte Ressourcennutzung. Shared Cache: Reduziert die Belastung durch gemeinsame Nutzung von Scan-Ergebnissen, was die Effizienz erhöht. Optimierte Scans: Verhindern redundante Scans, um die Performance weiter zu steigern. Compliance und Datenschutz für hochregulierte Branchen Kaspersky Hybrid Cloud Security Enterprise bietet Funktionen, die speziell auf die Anforderungen stark regulierter Branchen zugeschnitten sind. Mit umfassenden Funktionen zur Systemhärtung, Schwachstellenbewertung und automatisiertem Patch-Management können Sie die Compliance-Vorgaben problemlos einhalten und Ihre IT-Sicherheit optimieren. Compliance-Unterstützende Funktionen Systemhärtung: Reduziert die Angriffsfläche durch Deaktivierung unnötiger Dienste. Vulnerability Assessment: Erkennt und behebt Schwachstellen proaktiv, bevor sie ausgenutzt werden können. Patch Management: Automatisiert die Bereitstellung und Installation von Sicherheitsupdates. Protokollprüfung: Überwacht Systemprotokolle und meldet verdächtige Aktivitäten. Zentrales Management und Transparenz Mit der zentralen Managementkonsole von Kaspersky können Sie die Sicherheit Ihrer hybriden Infrastruktur ganz einfach verwalten. Die Konsole bietet eine einheitliche Oberfläche zur Verwaltung von Sicherheitsrichtlinien und Transparenz über den Sicherheitsstatus aller Workloads. Vorteile der zentralen Managementkonsole Einheitliche Verwaltung: Steuern Sie Sicherheitsrichtlinien über alle Plattformen hinweg. Transparenz: Erhalten Sie detaillierte Einblicke in den Sicherheitsstatus Ihrer gesamten Infrastruktur. Automatisierung: Setzen Sie Sicherheitsrichtlinien automatisch durch, um manuelle Aufgaben zu reduzieren. Berichterstattung: Erstellen Sie umfassende Berichte für Compliance-Überprüfungen und Audits. Systemanforderungen für Kaspersky Hybrid Cloud Security Enterprise Um Kaspersky Hybrid Cloud Security Enterprise optimal nutzen zu können, sollten die folgenden Systemanforderungen erfüllt sein: Komponente Anforderung Betriebssysteme Windows Server 2012 R2, 2016, 2019; Linux-Distributionen: Red Hat Enterprise Linux 7/8, CentOS 7/8, Ubuntu 18.04/20.04 Prozessor 2 GHz oder schneller, x64-kompatibler Prozessor empfohlen RAM Mindestens 2 GB RAM, 4 GB oder mehr empfohlen Festplattenspeicher Mindestens 1 GB fre...

    Preis: 71.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Was sind die wesentlichen Vorteile von Cloud Storage im Vergleich zu lokalem Speicher?

    Die wesentlichen Vorteile von Cloud Storage im Vergleich zu lokalem Speicher sind die Skalierbarkeit, Flexibilität und Zugänglichkeit. Cloud Storage ermöglicht es, Daten jederzeit und von überall aus abzurufen, zu speichern und zu teilen. Zudem bietet es eine automatische Datensicherung und -wiederherstellung, was den Schutz vor Datenverlust erhöht.

  • Was kostet ein Cloud Speicher?

    Was kostet ein Cloud Speicher? Die Preise für Cloud-Speicher variieren je nach Anbieter, Speicherkapazität und gewähltem Service-Level. Einige Anbieter bieten kostenlose Basispläne mit begrenztem Speicherplatz an, während Premium-Pläne mit mehr Speicherplatz und zusätzlichen Funktionen kostenpflichtig sind. Es ist wichtig, die Preise und Leistungen verschiedener Anbieter zu vergleichen, um das beste Angebot für die eigenen Bedürfnisse zu finden. Zusätzliche Kosten können auch für die Datenübertragung, den Zugriff auf ältere Dateiversionen oder die Integration von Drittanbieteranwendungen anfallen.

  • Wo finde ich Cloud Speicher?

    Cloud-Speicher ist ein Dienst, der es ermöglicht, Daten online zu speichern und von überall darauf zuzugreifen. Man kann Cloud-Speicher bei verschiedenen Anbietern wie Google Drive, Dropbox, Microsoft OneDrive oder iCloud von Apple finden. Diese Dienste bieten unterschiedliche Speicherplatzoptionen und Funktionen an. Man kann sich einfach auf der Website des Anbieters registrieren und die entsprechende App herunterladen, um mit dem Speichern und Teilen von Dateien zu beginnen. Cloud-Speicher ist eine praktische Lösung, um wichtige Daten sicher zu speichern und von verschiedenen Geräten aus darauf zuzugreifen.

  • Was ist Cloud Speicher Huawei?

    Was ist Cloud Speicher Huawei? Cloud-Speicher von Huawei ist ein Online-Speicherdienst, der es Benutzern ermöglicht, ihre Daten sicher in der Cloud zu speichern und von überall darauf zuzugreifen. Mit Huawei Cloud können Benutzer ihre Fotos, Videos, Dokumente und andere Dateien sicher speichern und synchronisieren. Der Dienst bietet auch Funktionen wie automatische Backups, Dateifreigabe und die Möglichkeit, Dateien mit anderen zu teilen. Huawei Cloud bietet auch zusätzliche Sicherheitsfunktionen wie Verschlüsselung und Zugriffskontrollen, um die Privatsphäre der Benutzer zu schützen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.